Beschreibung
Eser Akbaba erzählt davon, mit welchen Schwierigkeiten ihre Familie konfrontiert war, als sie in Österreich ankam, was es heißt, als Gastarbeiterkind zwischen zwei Welten aufzuwachsen. Sie zeigt, wie sie es trotz all der Turbulenzen in ihrem Leben und der Vorurteile, denen sie sich stellen musste, geschafft hat, unerschrocken zu bleiben, ihren Traumjob zu verwirklichen und mit ihrem sozialen Engagement ein Vorbild für viele Menschen zu werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
office@kremayr-scheriau.at
Rotenturmstraße 27/5
AT 1010 WIEN
Autorenportrait
Eser Akbaba, geboren 1979, beherrscht mit Deutsch, Zaza und Türkisch drei Muttersprachen. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Wien, Gründungsmitglied der Zeitschrift das biber. Akbaba begann 2009 beim ORF mit dem Wien-Wetter, seit 2013 präsentiert sie das ORF-1 Wetter. Von 2011 bis 2013 Moderatorin des Wien Heute Haber Magazin. In ihrer Freizeit engagiert sich die Wienerin mit türkischen Wurzeln für soziale Projekte, unter anderem fungierte sie als stellvertretende Obfrau im Verein Nubigena Wolkenkind, der sich für Flüchtlinge einsetzt. Für dieses Engagement hat der Verein 2014 den Wiener Mut Sonderpreis erhalten. Jürgen Pettinger, geboren 1976 in Linz/OÖ, beherrscht Deutsch als Muttersprache, Englisch ganz gut und Latein ganz schlecht. Er hat in Innsbruck/Tirol an der Hochschule MCI Wirtschaft &Management studiert und als Reporter und Moderator der täglichen Fernsehsendung Tirol heute im ORF-Landesstudio Tirol gearbeitet. 2012 wechselte er ins ORF Zentrum nach Wien. Er moderiert die Nachrichtensendungen ZIB 18, ZIB 20 und ZIB Nacht, berichtet jedes Jahr vom Eurovision Songcontest aus dem jeweiligen Austragungsland und gestaltet regelmäßig TVund RadioReportagen. U.a. ausgezeichnet mit dem Prälat Leopold UngarPreis für die TVDokumentation HeimatVerbunden. Durch Krieg und Flucht getrennt;deutscher DokKaPreis für das Ö1Radiofeature Mit einem Warmen kein Pardon. Der Fall Franz Doms.