0

Geschichte Frankreichs

eBook - Reclams Ländergeschichten, Reclams Ländergeschichten

Schneidmüller, Bernd/Martens, Stefan/Müller, Heribert u a
Erschienen am 12.11.2014, 1. Auflage 2014
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159606453
Sprache: Deutsch
Umfang: 600 S., 3.13 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die 6. Auflage der bewährten und laufend fortgeschriebenen "Geschichte Frankreichs" enthält ein Résümé der kompletten Präsidentschaft Nicolas Sarkozys und eine erste zeitgeschichtliche Einschätzung des jüngsten Regierungswechsels hin zu den Sozialisten und zu François Hollande. Aber auch in Frankreich machen nicht nur (kleine und große) Männer die Geschichte: Rechtspopulismus, Finanzkrise und Arbeitsmarkt, militärisches Engagement in Afrika - das sind die großen Problemfelder aktueller französischer Politik.

Inhalt

Vorwort Die Entstehung Frankreichs (9. Jahrhundert - 1270)Von Bernd SchneidmüllerEpochenüberblick Das westfränkische Reich (843-887) Die Formierung Frankreichs (888-987) Gesellschaft und Verfassung im 11. Jahrhundert Königliche Vorherrschaft und europäischer Rang im 12. und 13. Jahrhundert Literaturhinweise Frankreich im Spätmittelalter:Vom Königsstaat zur Königsnation (1270-1498)Von Heribert MüllerEpochenüberblick Der Königsstaat - Bewährung und Festigung (1270-1314) Übergang und Krise (1314-1364) Neue Ordnung, neue Gefährdung (1364-1422) Das Werden der Königsnation (1422/29-1461) An der Schwelle zur Neuzeit (1461-1498) Literaturhinweise Renaissance, Religionskriege und Begründungder absoluten Monarchie (1498-1661)Von Ernst HinrichsEpochenüberblick Frankreich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Französische Politik von Ludwig XII. bis Heinrich II.: Vom italienischen Abenteuer bis zur inneren Verfeindung (1498-1559) Die Religionskriege (1562-1598) Heinrich IV. und die Begründung der absoluten Monarchie (1598-1610) Das Frankreich Richelieus und Mazarins (1624-1661) Literaturhinweise Absolute Monarchie und Ancien Régime (1661-1789)Von Ernst HinrichsEpochenüberblick Französischer Staat und französische Zivilisation unter Ludwig XIV. (1661-1685) Europäische Hegemonie und innerer Wandel (1685-1715) Die Entstehung des Ancien Régime (1715-1723) Das Ancien Régime (1723-1763) Die Krise des Ancien Régime (1763-1787) Auf dem Weg in die Revolution (1787-1789) Literaturhinweise Von der Französischen Revolution bis zum Endeder Julimonarchie (1789-1848)Von Heinz-Gerhard HauptEpochenüberblick Die Französische Revolution (1789-1794) Direktorium, Konsulat und Kaiserreich (1794-1814) Die Restauration (1814-1830) Julirevolution und Julimonarchie (1830-1848) Literaturhinweise Von der Zweiten Republik bis zum Ersten Weltkrieg(1848-1914)Von Charlotte TackeEpochenüberblick Die Zweite Republik (1848-1852) Das Zweite Kaiserreich (1852-1870) Die Herausbildung der Dritten Republik (1871-1914) Soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Dritten Republik Literaturhinweise Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Vichy-Regimes(1914-1944)Von Stefan MartensEpochenüberblick Der Erste Weltkrieg (1914-1918) L'Entre-deux-guerres - die Zwischenkriegszeit (1918-1929) Der Untergang der Dritten Republik (1930-1944) Literaturhinweise Frankreich seit dem Ende des Zweiten WeltkriegsVon Stefan MartensEpochenüberblick Die Vierte Republik (1944-1958) Die Fünfte Republik in der Ära de Gaulle (1958-1969) Republik im Wandel? - Von Pompidou über Giscard d'Estaing zu Mitterrand (1969-1995) Ein schwieriges Erbe: Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy (1995-2012) Literaturhinweise Namenregister

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen