0

Reformation. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten 20430

Erschienen am 07.09.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150204306
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 15 s/w Fotos
Format (T/L/B): 0.7 x 17 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vor bald genau 500 Jahren begann eine welthistorische Wende. Heute deutet man die dramatischen Ereignisse der Zeit fast unvermeidlich als Umbruch vom manchmal düster wirkenden Mittelalter zur irgendwie helleren Neuzeit. Der hoffnungsfroh konnotierte Schwung dessen, was damals begann, klingt schon im Namen der Epoche an: Reformation. Ikonische Bilder werden aufgerufen: von Thesenanschlag, Luther standhaft vor dem Reichstag, so wahr ihm Gott helfe, von Gnade und Teufel, Tintenfass und Bauernkrieg. Thomas Kaufmann, einer der besten Kenner der Epoche, versteht die Reformation als gesamteuropäische Bewegung mit globalen Folgen. Mit ihr formte sich nicht nur ein evangelisches Christentum aus, sondern mehrere unabhängige, eigenständige Kirchen und protestantische Glaubensgemeinschaften, und überhaupt eine Pluralisierung des Christentums. Denn natürlich war Luther nur einer ihrer Protagonisten, und die Reformation ergriff England oder Schweden anders als die Schweiz.

Autorenportrait

Thomas Kaufmann, geb. 1962, ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen und Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. Er hat zahlreiche Bücher zur Theologie-, Kultur- und Sozialgeschichte des Christentums in Spätmittelalter und Früher Neuzeit vorgelegt und ist einer der führenden Experten der Luther- und Reformationsforschung.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe

Literaturfilm

Andere Kunden kauften auch