0

Empedokles 'Physika' I

eBook - Eine Rekonstruktion des zentralen Gedankengangs, ISSN

Erschienen am 10.12.2008, 1. Auflage 2008
119,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110210514
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Aus dem verlorenen LehrgedichtÜber die Naturdes vorsokratischen Philosophen Empedokles von Agrigent (um 450 v. Chr.) wird ein größerer Abschnitt des 1. Buches rekonstruiert und im griechischen Wortlaut sowie in deutscher Übersetzung vorgelegt. Hierzu werden die Textstücke desStraßburger Empedokles-Papyrusmit einer Zitatfolge kombiniert, die der spätantike Kommentator Simplikios demselben Abschnitt des Gedichts entnahm. So ergibt sich ein Gedankengang, der vom Nachweis der Prinzipien (vier Elemente, Liebe und Streit) zu einer ersten Skizze des Kosmischen Zyklus führt.

Autorenportrait

Oliver Primavesi, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Inhalt

1. Das Problem: Die Simplikianischen Zitate und der Straßburger Papyrus; 2. Archäologische Voraussetzungen der Rekonstruktion; 3. Die VersePhysikaI 232-300; 3.1. Eine Simplikianische Zitat-Folge und das Papyrus- Ensemble Strasb. a); 3.2. Zum Inhalt vonPhysikaI 232-300; 3.2.1. Prinzipien; 3.2.2. Beginn einer detaillierten Darstellung des Zyklus; 3.2.3. Eröffnung des didaktischen Exkurses; 4. Die Fortsetzung des didaktischen Exkurses nach Vers 300; 4.1. Allgemeines zur Fortsetzung des Textes nachPhysikaI 300; 4.2. Zugehörigkeit der Zitatfolge B 21 - B 23 - B 26 zum Exkurs; 4.3. Einschaltung vonStrasb. c) zwischenStrasb.a) und B 21; 4.4. Zum unmittelbaren Anschluss von B 21 D.-K. anStrasb c); 4.5. Zum Anschluss vonStrasb. b) anPhysikaI 301-322; 5. Intermezzo: Wer sind Wir?; 6. Zur Darstellung des kosmischen Zyklus inB 35 und inStrasb. d + f(ii); 7. Text; Bibliographie; Tafeln; Abbildungsnachweis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.