0

mare Programmleitung Judith Weber stellt die neuen Klassikerinnen vor

07.03.202519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Judith Weber leitet seit 2020 das mare Programm und stellt uns an diesem Abend vier neue Klassikerinnen vor.

Einlass ca. 19:30 Uhr
Beginn ca. 20:00 Uhr

Der Seewolf, Robinson Crusoe, Long John Silver, die Kapitäne Ahab und Nemo: Denken wir an das Meer in der klassischen Literatur, fällt uns eine Reihe heldenhafter Protagonisten ein, die es befahren haben. Und auch die Namen ihrer Schöpfer sind uns sofort präsent: Jack London, Daniel Defoe, Robert Louis Stevenson, Herman Melville, Jules Verne.

Doch wo bleiben hier die Frauen? Ist das literarische Meer tatsächlich eine ausschließlich männliche Domäne, in der die Herren seit jeher die Feder führen und das weibliche Geschlecht nur in den Nebenrollen der verführerischen Nixe oder der im Hafen wartenden Geliebten auftreten kann? Natürlich ist dem nicht so. Es gab und gibt diverse brillante Schriftstellerinnen, deren maritime Geschichten keinen Deut weniger abenteuerlich, unterhaltsam und erhellend sind als diejenigen der erwähnten männlichen Kollegen, die aus Gründen, die die Literaturwissenschaft seit einigen Jahren glücklicherweise aufzudecken beginnt, aber nicht in den literarischen »Kanon« aufgenommen wurden.

Da wäre die Amerikanerin Constance Fenimore Woolson (1840–1894), die als schreibende Pionierin die Küsten Floridas erkundete, lange bevor sich diese unter den Massen der herbeiströmenden Touristen grundlegend verändern sollten.
Da ist die Britin Elinor Mordaunt (1872–1942), die inspiriert von ihren Reisen über die Weltmeere genauso kluge wie spannende Berichte, Romane und Erzählungen verfasste.
Da wäre die Neuseeländerin Katherine Mansfield (1888–1923), Großmeisterin der modernen Kurzgeschichte, die sich vor maritimer Kulisse schon früh mit dem weiblichen Aufbegehren gegen gängige Geschlechterrollen auseinandersetzte.
Und da ist die Mallorquinerin Carme Riera (geboren 1948), deren Heldinnen sich dem Meer anheimgeben, wenn das enge gesellschaftliche Korsett des Franco-Regimes ihnen keinen anderen Ausweg lässt.

© Portraitfoto: Mathias Bothor

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

22,00 €inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

22,00 €inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

22,00 €inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

22,00 €inkl. MwSt.