0

Verteidigung des Mittagsschlafs

Erschienen am 11.12.2024, 1. Auflage 2025
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826091247
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Im Gerichtssaal von Tasmunien wird Anklage erhoben gegen den Mittagsschlaf selbst. Er soll die Bu¨rger faul und tra¨ge gemacht haben und aus dem Land verbannt werden. Der Mittagsschlaf, auf poetische und philosophische Weise, verteidigt sich. Ga¨hnend begru¨ndet er seine friedsame Natur, seinen Nutzen fu¨r eine unausgeschlafene, rastlos gewordene Gesellschaft. Ist es nicht wichtig, mittags zu tra¨umen fu¨r eudaimonia - ein gelingendes Leben? 'Alles andere als ermu¨dend, sondern hellwach und u¨beraus ausgeschlafen denkt Ben Rakidzija in diesem Buch u¨ber die Siesta nach.' Denis Scheck, Literaturkritiker 'Ein elegantes, schlafleichtes und federschweres Büchlein zugleich. Ich habe es sehr gern gelesen!' Markus Orths, Schriftsteller 'Ben Rakidzija lässt uns an einer vergnüglichen, illustrierten Gerichtsverhandlung teilnehmen, in welcher der angeklagte Mittagsschlaf sich verteidigt und dabei seine Bedeutung in der Kulturgeschichte immer wieder neu darlegt. Ein schönes und originelles Buch.' Alexander Borbély, Schlafforscher

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Ben Rakidzija, geboren 1980 in Ludwigsburg, lebt als Hotel-Philosoph, Mittagsschläfer und Schriftsteller in den südlichen Ländern Europas. Er ist Autor von Aphorismen, Novellen, Romanen und Theaterstücken; seine Liebeskomödie Schätzchen, streit mir mir! - nach seinem Roman Sophia & Pierre - wird seit 2021 auf wechselnden internationalen Bühnen aufgeführt. Nach seinem Magister-Abschluss in Philosophie (Über die Mitleidsethik Schopenhauers) lernte er Yoga und Zen Meditation kennen. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller ist er Künstlerischer Leiter des Europäischen Literaturfests Lit.EU in Kroatien. - Rakidzija.com

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen