Beschreibung
Ein bemerkenswerter Liederzyklus des jungen Offenbach nach Gedichten der berühmtesten Dichter seiner Zeit, darunter Théophile Gautier, Alfred de Musset und Jules Barbier, welcher später Librettist von "Hoffmanns Erzählungen" werden sollte. Ein Hauch von Sehnsucht und elegischer Melancholie weht durch die Texte, in denen es um verborgene Liebe geht, um menschliches Elend in kalter Winterzeit, um allegorische Beschwörungen der Jahreszeiten als schöne Jungfrauen oder um den Schmerz über den Tod eines geliebten Freundes. 1852 erstmals bei Heugel & Cie verlegt und der Prinzessin Mathilde gewidmet, wird dieses Kleinod nun im Rahmen der OEK neu herausgegeben. Schwierigkeitsgrad: 4
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH Anton J. Benjamin GmbH
musikverlag@boosey.com
Lützowufer 26
DE 10787 Berlin