0

Projekt 'Ein Computer pro Schüler' in Sergipe

Eine Analyse der sozio-digitalen Integration

Erschienen am 12.07.2024, 1. Auflage 2024
61,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207781485
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Prozess der sozio-digitalen Eingliederung durch die Verteilung von Geräten aus der Perspektive der Fortbildung im Rahmen eines der Projekte, die von der öffentlichen Politik zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnologien im Bildungsbereich ins Leben gerufen wurden. Dieses Buch, das Ergebnis eines Master-Forschungsprojekts, analysiert den Beitrag der im Rahmen des UCA-Projekts angebotenen Fortbildung zur pädagogischen Praxis der Lehrer. Die Daten enthüllten die Erfahrungen der Lehrer im Zusammenhang mit der Praxis mit dem Laptop sowie die Beziehung zwischen Theorie und Praxis, die durch den Fortbildungsprozess erreicht wurde, und ermöglichten es uns zu verstehen, wie der Prozess der sozio-digitalen Eingliederung unter den Beteiligten stattfand. Die Schlussfolgerung ist, dass es notwendig ist, die an der Schule durchgeführten Projekte mit einem Interventionsvorschlag zu verbinden, der auf einen ständigen Bewertungsprozess abzielt, in dem die Lehrer die Protagonisten sind und die vorrangigen Bedürfnisse entsprechend dem schulischen Kontext, in dem sie eingesetzt werden, signalisieren, was zweifellos eine bessere Richtung für ihre zukünftige Unterrichtspraxis bieten würde.

Warntext

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Santana de Melo, Daniele/Nou Schneider, Henrique"

Alle Artikel anzeigen