0
Einfluss der Zinkausbringung auf die Verwertung von Phosphor in Reis-Weizen-Kulturen - Cover

Einfluss der Zinkausbringung auf die Verwertung von Phosphor in Reis-Weizen-Kulturen

Auswirkung der Zinkdüngung auf die Verwertung von Phosphordünger im Reis-Weizen-Anbausystem

Erschienen am 05.11.2023, 1. Auflage 2023
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786206638209
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sowohl Reis als auch Weizen sind erschöpfende Nährstoffverwerter. Sie entziehen mehr Phosphor als viele andere Anbausysteme. Daher sind Untersuchungen über den Verbleib der ausgebrachten Chemikalien sinnvoll. Das Phosphormanagement im Reis-Weizen-Anbausystem umfasst eine Reihe von Faktoren, die mit den Kulturen, den Böden, den Düngemitteln und den Bewirtschaftungsmethoden zusammenhängen. Die Kenntnis der Umwandlung des ausgebrachten Phosphors im Boden ist von großer Bedeutung, da die Verfügbarkeit dieses Nährstoffs für die Aufnahme durch die Pflanzen von der proportionalen Verteilung der verschiedenen Formen von Phosphatverbindungen abhängt. Das Ziel dieses Buches ist es, den Studenten ein umfassendes Verständnis für die Auswirkungen der Zinkdüngung auf die Nutzung von Phosphordünger in der Reis-Weizen-Reihe zu vermitteln. Daher sind die folgenden Ziele dieses Buches: 1. die Wirkung von Zn- und P-Düngung auf die Erträge von Reis und Weizen zu untersuchen. 2) Untersuchung der Auswirkungen der Zn- und P-Düngung auf die Zn- und P-Konzentration in den Fahnenblättern, Körnern und im Stroh von Reis und Weizen sowie deren Aufnahme durch die Reis- und Weizenkulturen. 3. Untersuchung der Auswirkung der Zn- und P-Düngung auf die Verwertungseffizienz von Zn- und P-Düngern in der Reis-Weizen-Folge.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt