0
Osseointegration in der Implantologie - Cover

Osseointegration in der Implantologie

Erschienen am 24.03.2023, 1. Auflage 2023
43,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205831496
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Osseointegration stellt eine direkte Verbindung zwischen Knochen und Implantat ohne dazwischenliegende Weichteilschichten dar. Eine 100%ige Verbindung des Knochens mit dem Implantat findet jedoch nicht statt. Probleme bei der Bestimmung des genauen Grades der Knochenanlagerung, damit das Implantat als osseointegriert bezeichnet werden kann, haben zu einer Definition der Osseointegration geführt, die auf der Stabilität und nicht auf histologischen Kriterien beruht: "Ein Prozess, bei dem eine klinisch asymptomatische, starre Fixierung von alloplastischen Materialien im Knochen erreicht und während der funktionellen Belastung aufrechterhalten wird".Das klinische Verfahren der Osseointegration zielt letztlich darauf ab, dem zahnlosen Patienten eine okklusale Rehabilitation zu ermöglichen. Langfristige klinische Erfahrungen haben deutlich gezeigt, dass die Prognose osseointegrierter Rekonstruktionen von der anhaltenden Präzision der chirurgischen Verfahren abhängt, mit denen die Titanbefestigungen eingesetzt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr. Aditya Sharma, MDS Parodontologie und Implantologie, ist ein Dozent und Kliniker, der in diesem Buch die Grundlagen der Implantologie vermittelt. Seiner Meinung nach muss man, um die dentale Implantologie zu verstehen, zuerst etwas über Osseointegration lernen. Die Fähigkeiten und Kenntnisse des Autors in diesem Bereich haben dieses Thema leicht verständlich gemacht.

Weitere Artikel vom Autor "Sharma, Aditya/Srivastava, Pratiksha A/Rawat, Pragati"

Alle Artikel anzeigen