0

Entlastung von Überlandleitungen durch Platzierung von FACTS-Geräten

Basis auf GA und Sensitivitätsanalyse

Erschienen am 26.10.2021, 1. Auflage 2021
61,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204216263
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In Stromnetzen ist es aufgrund von Spannungsabfällen, Stabilitätseinschränkungen usw. nicht möglich, die volle Kapazität der Übertragungsleitungen auszunutzen.Infolgedessen ist die zulässige Leistung, die durch diese Leitungen fließen kann, geringer als die maximale Leistung, die unter Einhaltung der Heizgrenze fließen kann.Der Wettbewerb zwischen den Erzeugern und die Vertragsgestaltung zwischen Erzeugern und Verbrauchern elektrischer Energie in den umstrukturierten Energiesystemen können zu einem unerwünschten Anstieg des Stromaustauschs über die Kapazität der Übertragungsleitungen hinaus führen. Wenn der Stromaustausch nicht gut gemanagt wird, kommt es oft zu Überlastungen in bestimmten Pfaden. dieses Phänomen wird als Leitungsstau bezeichnet. ein Stau in einem Übertragungssystem, ob mehrfach organisiert oder einzeln, kann nur für eine sehr kurze Dauer zugelassen werden, da bei anhaltendem Stau die Gleichung des Leistungsflusses nicht konvergiert, die Systemstabilität und -sicherheit verschwendet wird und das System in die Situation des Zusammenbruchs gerät.

Autorenportrait

Elham Salamatnia è nata ad Abadan, Iran, si è laureata in ingegneria elettrica in Msc. con più di 17 anni di esperienza nel campo dell'insegnamento all'università. Finora ha pubblicato più di 30 articoli in riviste e congressi internazionali e ora è uno dei manager dell'industria elettrica iraniana.