0

Vertikale Landwirtschaft und Meerwasser zur Bekämpfung des versteckten Hungers

in Ära Klimawandel

Erschienen am 09.09.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204069722
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch befasst sich mit den Vorteilen, die Landschaftsarchitekten bei der Ausweitung der vertikalen Landwirtschaft in städtischen Gebieten bieten können. Acht verschiedene Typologien der vertikalen Landwirtschaft werden auf ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile hin analysiert. Die ausgewählten Typologien sind eine umfassende Liste, die die Entwicklung von Beispielen für vertikale Landwirtschaft aufzeigt, die sowohl Innen- als auch Außensysteme mit einer Reihe von Anbaumethoden für die Lebensmittelproduktion umfassen. Obwohl die vertikale Landwirtschaft allgemeine Vorteile bietet, ist es höchst unwahrscheinlich, dass eine der Typologien alle Kategorien von Nachhaltigkeit, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen abdeckt. Zu den acht Typologien gehören externe Systeme, sowohl vertikal als auch horizontal (eine grüne Wand und ein grünes Dach), Indoor-Systeme, die mehrere Anbaumethoden verwenden (eine Aquaponic-Farm), Indoor-Systeme, die nur eine Anbaumethode verwenden (eine Aeroponics-Farm), Tray-Anbausysteme, rotierende "Farmen" sowie vertikale und horizontale Systeme, die eine Vielzahl von Systemen für die Lebensmittelproduktion verwenden und Gemeinschaftsprogramme umfassen. Nach der Analyse der Typologien anhand der sechs Kriterien wird deutlich, dass die derzeitigen Typologien nicht alle Kriterien erfüllen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Magdy Mohamed, Niazy Abdou.Dr: Ägypten Leitende Forscherin im Landwirtschaftlichen Forschungszentrum ÄgyptenDoktortitel in Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstudien und -forschung (IESR), Ain Shams Universität, KairoM. Sc. in Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstudien und -forschung (IESR), Ain Shams Universität, Kairo