0

Die Konkurrenzwirkung von Unkräutern auf den Ertrag von Futtermais

Erschienen am 09.05.2021, 1. Auflage 2021
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203681901
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unkrautforscher, Agronomen und Landwirte sind sich bewusst, dass Unkräuter ein großes Hindernis für die Pflanzenproduktion darstellen. Die Wirkungsweise oder Belästigung reicht von null bis unendlich, von zerstörerischen parasitären Arten oder tödlichen Arten durch ihre Toxine, bis hin zu konkurrierenden Arten, die einfach nur vorhanden sind und sich teilen. Angesichts dieser Situation und des Ausmaßes der Ertragsverluste ist es zwingend notwendig, die Unkrautbekämpfung zu intensivieren und zu verbessern. Dies ist der Kontext unserer Arbeit, die darin besteht, die Ertragsverluste in Bezug auf zwei Stufen von Unkrautbefall und in Bezug auf verschiedene Dosen von Stickstoff und Wasser auszuwerten. Für diese Studie im Freiland und in einer Situation bispezifischer Konkurrenz (Unkraut-Pflanze) verwendeten wir für das Versuchsprotokoll eine Parzelle, die natürlich von Unkraut befallen war.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wurde 1985 in Mostaganem geboren, wo er zwischen 2007 und 2012 an der Universität Abdelhamid Ibn Badis von Mostaganem Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz studierte und unter der Leitung von Herrn F. HAOUARA eine Diplomarbeit im Bereich der Unkrautkunde anfertigte, um sein Diplom als Staatsingenieur in Agrarwissenschaften zu erhalten.