0

GRAPHEN/TiO2-NANOKOMOSITEN FÜR SODIUM-IONEN-BATTERIEN

Synthese und Charakterisierung

Erschienen am 09.03.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203397550
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Energie ist für alle Menschen auf der Welt ein Schlüsselfaktor im täglichen Leben. Mit abnehmender Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe und der rasanten Entwicklung der erneuerbaren Energiequellen gewinnen Energiespeichersysteme an Bedeutung. Unter den verschiedenen Energiespeichersystemen werden elektrochemische Batterien immer vielversprechender. Unter ihnen werden Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften am populärsten. Hoher Preis, Sicherheitsprobleme, begrenzte natürliche Vorkommen sind die Nachteile der Lithium-Ionen-Batterie. Eine gute Alternative wäre Na, da es ähnliche Eigenschaften wie Li hat und es viel billiger sowie reichlich vorhanden ist. Geringe Lebensdauer, gesetzliche Kapazität, niedrige Spannungen und schlechte Zyklenstabilität sind die Nachteile, die mit den Na-Ionen-Batterien verbunden sind.Graphen-basierte Nano-Komposit-Materialien weisen hohe reversible Kapazitäten, bessere Zyklenlebensdauer und gute Zyklenstabilität auf. Daher wurde in dieser Forschung Graphen/TiO2-Nanokomposit als Anodenmaterial für den Natriumionen-Akku verwendet. In diesem Buch wird die Synthese von Graphen/TiO2-Nanokomposit und seine potenzielle Anwendung als Anode in der wiederaufladbaren Na-Ionen-Batterie behandeltund die Charakterisierungder Batterie wird diskutiert