0

Lieferantenentwicklung mit interpretativer Strukturmodellierung (ISM)

Ein Fallansatz

Erschienen am 24.12.2021, 1. Auflage 2021
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202840316
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Business Outsourcing ist heute einer der Top-Business-Trends. Unternehmen konzentrieren sich mehr auf Kerngeschäftsaktivitäten und lagern die nicht zum Kerngeschäft gehörenden Aktivitäten an Drittanbieter aus. Unternehmen auf der ganzen Welt sind gezwungen, die Art ihres Geschäfts zu ändern, um ihre Ressourcen effektiv zu nutzen und den Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Da die Erwartungen der Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu geringeren Kosten und kürzeren Lieferzeiten erfordern, bemühen sich produzierende Unternehmen dringend um die Zusammenarbeit ihrer Lieferanten, um ihre Geschäftsleistung zu verbessern. Es ist erwiesen, dass ein solcher kollaborativer Geschäftsbetrieb zu einem optimalen Erfolg mit erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die Lieferantenentwicklung oder der Prozess der Zusammenarbeit mit den Lieferanten hat es vielen Unternehmen ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern. Die in diesem Buch berichteten Forschungsergebnisse untersuchen die Identifizierung der Kriterien für die Lieferantenentwicklung. Ein auf Interpretive Structural Modeling (ISM) basierendes Modell wurde vorgeschlagen, um Kriterien für die Lieferantenentwicklung zu identifizieren und den Entscheidungsträgern realistischere Lösungen für die Probleme zu bieten, die während des Lieferantenentwicklungsprozesses auftreten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr.Subramaniam Arunachalam is een senior academicus aan de University of East London, UK. Hij heeft meer dan 200 artikelen gepubliceerd. Zijn onderzoeksinteresse omvat nanotechnologie, productontwikkeling, productiesystemen en supply chain management.