Beschreibung
Die Kelten waren die Protagonisten des Lebens in der Eisenzeit in Europa. Die Zeugnisse ihrer Kulte und ihres astronomischen Wissens sind uns noch heute durch ihre Steinwerke überliefert: die Barec. In Italien im oberen Brembana-Tal wurden astronomische Entsprechungen zwischen diesen Steinkreisen und den Himmelserscheinungen gefunden, die das Leben der orobischen Stämme im 5. Jahrhundert v. Chr. prägten. Professor Gaspani konnte mit Techniken der Satellitenarchäoastronomie die Häufigkeit der Barec der Pläne des Berges Avaro (Bergamo) durch die keltischen Bevölkerungen der Alpen datieren. Er half mit einzigartigen archäologischen Funden wie Inschriften in Leponzio-Alphabet, die wahrscheinlich dem keltischen Gott Pen der Gipfel und Täler gewidmet sind, von den Menhiren des Camisana-Tals (Bergamo), von den Bildern des Waldmenschen, vielleicht "domestizierten" Darstellungen des keltischen Gottes Chernunnos. Ein Buch für Liebhaber der Archäoastronomie und der Geschichte des keltischen Volkes.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Anna Gastaldelli hat am Gymnasium A. Pigafetta ein Diplom für moderne Literatur und Linguistik erworben und verfügt über eine berufliche Qualifikation als Dolmetscherin und Übersetzerin für Englisch und Französisch.Adriano Gaspani ist seit 1981 Mitglied des Astronomischen Observatoriums von Brera in Mailand, das der I.N.A.F. angeschlossen ist. Mitglied des SIA seit dessen Gründung.