0

POLITISCHE GEDANKEN DER SCHWEIGSAMKEIT IN SEINEN OPERN MAIORA

DIACHRONER ANSATZ

Erschienen am 21.04.2020, 1. Auflage 2020
37,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200899897
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Literatur im antiken Rom war nicht nur dekorativ, sondern auch utilitaristisch. Sie zielte unter anderem auf die Lektüre wesentlicher menschlicher Themen ab, denn manchmal war sie die künstlerische Übersetzung politischer Themen.Diese Politisierung der Literatur spiegelt sich in den Werken bedeutender Vertreter der Latinität wider, in diesem Fall in denen des lateinischen Historikers Publius Cornelius Tacitus, der im Übrigen in der Moderne als "Meister der Politik" galt.In der Tat überrascht uns die Art und Weise, in der er sich den Einsätzen der Macht, den Dispositionen der Kaiser, den Denunziationen und Verheimlichungen, den Ursachen der Ereignisse nähert, wenn wir ihn mit den weniger scharfsinnigen und eindringlichen Erzählungen anderer lateinischer Historiker konfrontieren.Tacitus, Erbe der gefallenen republikanischen Nobilitas, scheint seine Vision und Lesart des kaiserlichen Regimes in seinen Werken auf wunderbare Weise zu schematisieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Ik ben geboren in Bunia, in het noordoosten van de DRC, en heb een diploma Toegepaste Pedagogie, Latijn-Franse Optie, behaald aan het Institut Supérieur Pédagogique de Bunia. Momenteel ben ik een deeltijd-leraar-onderzoeker in dezelfde instelling voor hoger onderwijs.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen