0

Jammerst du noch oder lebst du schon?

Lass dich von 11 persönlichen Geschichten inspirieren

Böckenförde, Marc/Hinterberger, Eva/Ahnert, Marco u a
Erschienen am 17.12.2024
22,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783989428829
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Buch "Jammerst du noch oder lebst du schon?" richtet sich an Leser, die nach persönlicher und mentaler Weiterentwicklung streben. Es dient als Impulsgeber für Menschen, die Veränderungen in ihrem Leben anstoßen möchten - sei es auf geistiger oder körperlicher Ebene. Der Leser wird ermutigt, seine Komfortzone zu verlassen und Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Dabei bietet das Buch praktische Lösungen und Denkanstöße für Transformation und die Stärkung der eigenen Resilienz. Die Kapitel sind teils autobiographisch geprägt und beleuchten persönliche Erfahrungen der Autoren, um den Leser auf seiner eigenen Reise zu inspirieren. Das gemeinsame Projekt entstand durch die Zusammenarbeit der beiden Herausgeber, die sich auf einer Fortbildung kennengelernt haben. Auch Freunde und Familienangehörige wurden in das Buchprojekt einbezogen, um vielfältige Perspektiven und Ansätze einzubringen. Dieses Buch unterstützt den Leser dabei, aus alten Mustern auszubrechen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Wohlbefinden ist unser Geburtsrecht!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Marc Böckenförde
Marc Böckenförde
marc.boeckenfoerde@t-online.de
Hohenzollernstraße 10
DE 80801 München

Autorenportrait

Marc Böckenförde kommt gebürtig aus Münster. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik in Bamberg hat sein beruflicher Weg nach München geführt, wo er seit vielen Jahren lebt und arbeitet. In seiner beruflichen Laufbahn war ich unter anderem als Geschäftsführer von Medienunternehmen tätig und hat sich anschließend mit seinem gewonnenen Know-how als Unternehmensberater selbständig gemacht. Darüber hinaus ist er als Dozent an Hochschulen und Akademien und mit großer Leidenschaft an den Finanzmärkten aktiv. Die Faszination für Gesundheitsthemen, insbesondere die Bedeutung von Marko- und Mikronährstoffen, hat Marc Böckenförde veranlasst, an diesem Buchprojekt als Herausgeber und Autor mitzuwirken. In seinem Kapitel erhalten die Leserinnen und der Leser einen Einblick in die Rolle von Nährstoffen und wie deren gezielte Optimierung zu einem besseren Gesundheitszustand beitragen kann. Es ist ihm ein Anliegen, diese wertvollen Informationen, die ihn auf ein noch höheres gesundheitliches Level gebracht haben, mit den Leserinnen und Leser zu teilen und ihnen dabei helfen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auch zu verbessern. Eva Hinterberger: Aufgewachsen im malerischen Ruhpolding, begann sie ihre berufliche Laufbahn als Zahnarzthelferin. Nach einigen Jahren im Ausland wechselte sie in die Luftfahrtbranche und war neun Jahre lang als Flugbegleiterin und Purser unterwegs. Schließlich tauschte sie den Himmel gegen die Erde und vertiefte ihr medizinisches Fachwissen im Office-Management einer Privat-Klinik. Seit 2008 ist sie selbstständig und unterstützt Zahnarztpraxen mit ihrem Kommunikations-Know-how. Als ausgebildeter Coach und Mediatorin sagt sie: Ich bin ein großer Fan von lösungsorientiert. Jammern hilft nichts und verändert wenig. Sie möchte anderen Schmerzgeplagten helfen, den Schmerz hinter sich zu lassen und mit einem neuen Lebensgefühl durchzustarten. Ihr Tipp: Bleibt positiv und heiter - Humor ist der Mut der Verzweifelten!

Leseprobe

Liebe Leserinnen und Leser, da gehen wir unbedarft auf ein Rhetorik-Seminar, freunden uns mit anderen Teilnehmern an, und schon ist ein Buchprojekt geboren. Zufall, Fügung, Schicksal? Was auch immer dafür verantwortlich gemacht werden kann, das Ergebnis haltet ihr in euren Händen. Ein erfolgreiches Projekt ist wie ein gut eingespieltes Team: jeder bringt seine Stärken ein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Mit großer Freude präsentieren wir euch unsere Anthologie, eine Sammlung ausgewählter Texte, thematisch zusammengetragen und nun in Buchform vereint. Der Titel Jammerst Du noch oder lebst Du schon? war eine spontane Eingebung, doch je intensiver wir uns mit dem Inhalt auseinandergesetzt haben, desto mehr entwickelte er sich zu einem Spiegelbild unserer Kernbotschaft. Wir sind ohne Vorwissen in dieses Projekt gestartet. Ein Buch zu schreiben und herauszugeben umfasst weit mehr als nur das Strukturieren von Texten - es beinhaltet eine Vielzahl an Schritten, die wir mit Leidenschaft und Hingabe durchlaufen haben. Zunächst galt es, das Autorenteam zusammenzustellen. Danach folgten die Konzeption des Inhalts, die sorgfältige Recherche, das Schreiben des eigenen Kapitels und Überarbeiten aller Texte sowie die enge Zusammenarbeit mit Korrektorat und Lektorat. Wir kümmerten uns auch um die Gestaltung von Cover und Layout, wählten das ideale Buchformat und das passende Druckverfahren aus. Die Entscheidung, unser Buch nicht über einen Verlag, sondern im Selfpublishing zu veröffentlichen, war für uns nach sorgfältigem Abwägen aller Optionen eine bewusste Wahl. Heute wissen wir, wie und wo eine ISBN beantragt wird, welche Schritte erforderlich sind, um ein Buch im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) einzutragen und haben zudem wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Bucherstellung gewonnen. Darüber hinaus haben wir ein tiefes Verständnis für die logistischen Prozesse gewonnen, die mit der Buchveröffentlichung einhergehen. Den Vertrieb und das Marketing haben wir den Profis überlassen, damit keiner von uns im Keller ein Versandzentrum einrichten muss. Wir hatten das Glück, dass uns viele fachwissende Helfer auf diesem Weg begleitet haben. Diese literarische Logistik-Reise war durchaus herausfordernd - aber gemeinsam haben wir das Reiseziel erreicht. Ein Buch zu veröffentlichen ist ein Marathon, kein Sprint. Es hat Spaß gemacht - was für eine wundervolle Expedition!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen