0

Erfolgreich im Versandhandel

Ein Wegweiser für den Aufbau eines Versandgeschäftes mit den interessantesten Informations- und Bezugsquellen weltweit

Erschienen am 09.03.2012, 1. Auflage 2012
27,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981348095
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 22.1 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am Beispiel eines real existierenden Versandgeschäftes zeigt Ihnen der Autor, wie Sie sich aus kleinsten Anfängen und ohne großen Kapitaleinsatz ein erfolg-reiches Versandgeschäft aufbauen können. Es sind vor allem die vielen Tipps aus der Praxis, die Ihnen viel Lehrgeld sparen und vor so manchem Missge-schick bewahren.Im ersten Teil des Buches erfahren Sie, wie Sie einträgliche Versandartikel fin-den und wie Sie diese mit den cleversten Verkaufsmethoden online oder offline vermarkten. Dazu werden elektronische und gedruckte Werbemaßnahmen ebenso besprochen wie einfache Testverfahren, mit denen Sie die kaufmänni-schen Risiken schnell in den Griff bekommen.Im zweiten Teil des Buches vermittelt Ihnen der Autor das kaufmännische und rechtliche Basiswissen, das für Ihre Marketingmaßnahmen und eine sichere Abwicklung von Kundenbestellungen zwingend erforderlich ist. Von der Logistik, Zahlungsabwicklung, Kundenservice, Preispolitik, Kalkulation bis hin zu rechtlichen Fragen lernen Sie alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Seit mehr als 25 Jahren gebe ich meine im weltweiten Handel gewonnenen Erfahrungen im Import, Export und im Versandhandel an ein breites Publikum weiter. Meine Praxis-Programme haben sich tausendfach bewährt und sind eine wahre Fundgrube für alle, die Ihren geschäftlichen Erfolg im Außen- und Versandhandel suchen.

Leseprobe

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Der Versandhandel hat dank des Internets einen Boom erlebt, wie zuletzt nach der Wiedervereinigung. Sein Anteil am Einzelhandel ist 2011 auf fast 8 Prozent gestiegen. Alles spricht dafür, dass sich das Wachstum so fortsetzen wird und der Anteil 2015 die Marke von 15 Prozent erreichen wird. Diese Entwicklung des Versandhandels bietet Gewerbetreibenden, Händlern und abhängig Beschäftigten glänzende Möglichkeiten, ihre wirtschaftliche Exis-tenz mit einem eigenen Versandgeschäft auf mehrere Standbeine zu stellen. Nutzen Sie diese großartigen Möglichkeiten zur Absicherung Ihrer wirtschaftli-chen und persönlichen Zukunft! Den typischen Versender des letzten Jahrhunderts, der seine Waren mit ge-druckten Katalogen, Anzeigen oder Werbebriefen verkauft hat, gibt es nicht mehr. Versender haben neue Marktformen erschlossen, die eine Mischung der elektronischen Vertriebsformen mit den klassischen Vertriebsformen darstellen. Unter Berücksichtigung dieses Trends finden Sie in meinem Buch fundiertes Fachwissen und handfeste aktuelle Informationen zum Aufbau Ihres Versand-geschäftes. Viele Beispiele und kleine Tricks erleichtern Ihnen dabei den sofor-tigen Einstieg, geben Ihnen interessante Anregungen für Ihre ersten Schritte und helfen Ihnen, kostspielige Anfänger-Fehler zu vermeiden. In meinem Buch beschränke mich auf verständliche und einfach umsetzbare Versandhandels-Konzepte. Nur diese sind für Ihr Verständnis des Versandhan-dels und für Ihren Start von Bedeutung. Auf die komplexen Multichannel-Systeme der Großversender gehe ich deshalb nur am Rande ein. Beim Aufbau Ihres Versandgeschäftes lege ich größten Wert auf einen mög-lichst geringen Kapitaleinsatz und einen nebenberuflichen Start. So bleibt Ihr fi-nanzielles und persönliches Risiko überschaubar und setzt - im Falle eines Scheiterns - nicht Ihre gesamte Existenz aufs Spiel. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Ihr Reinhold Schütt

Inhalt

Vorwort Teil I: Grundlagen und Marketing Kapitel 1: Gedanken zum Versandhandel Kapitel 2: Ihre Entscheidung für den Versandhandel Kapitel 3: Von der Geschäftsidee zur Handelsware Kapitel 4: Verkauf via elektronische Werbung Kapitel 5: Verkauf via Printwerbung Kapitel 6: Einführung in die Werbung Kapitel 7: Werbung: Planung, Kontrolle, Prognose Kapitel 8: Mit Tests das Risiko senken Teil II: Betriebswirtschaft und Recht Kapitel 9: Bestelleingang und Bestellbearbeitung Kapitel 10: Materialwirtschaft und Logistik Kapitel 11: Kundenservice Kapitel 12: Preispolitik und Kalkulation Kapitel 13: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Kapitel 14: Ganz ohne Recht geht es nicht Teil III: Export und Import Kapitel 15: Warenverkehr innerhalb der EU Kapitel 16: Grundlagen von Exportgeschäften Kapitel 17: Exporte in Drittländer Kapitel 18: Importe aus Drittländern Kapitel 19: Internationale Kaufverträge Teil IV: Informationsquellen Anhang 1: Informationsquellen Versandhandel Anhang 2: Informationsquellen Außenhandel Stichwortverzeichnis In eigener Sache