0

Mediale Bildung im Seniorenalter. Die Bedeutung der Computer- und Internetnutzung im Alltag

eBook - Eine empirische Studie

Erschienen am 22.06.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956877544
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S., 1.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Medien, und insbesondere die Computer- und Internetnutzung haben in den letzten Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen und sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Grund dieser zunehmenden Dynamik ist der technologische Wandel und deren Einfluss auf die Kommunikationsverhältnisse der Gesellschaft (Mikos 2012, S.41). Die daraus resultierende Schnelllebigkeit der Medienweltist ein prägendes Merkmal des aktuellen Jahrhunderts. Einhergehend damit kommt es zu einer Digitalisierung und globalen Vernetzung, aber auch einer Kommerzialisierungder Medienangebote (Ring, Pöttinger& Kupser 2012, S.150). Neben der Medialisierung und Digitalisierung des Alltages herrscht außerdem ein Strukturwandel in der Gesellschaft vor, der durch eine zunehmende Alterung der Bevölkerunggekennzeichnet ist (Doh 2011, S.1). Im Rahmen der Arbeit wird sich ausschließlich auf den Strukturwandel in Deutschland bezogen, gleichwohl diese Veränderungen auch global in verschiedenen Nationen zu beobachten ist.Die veränderte Altersstruktur und der demografische Wandel bedingen sich untereinander und führen zu einer veränderten Sichtweise auf die Lebensphase Alter (Backes& Clemens 2013, S.31). Vor dem Hintergrund des sich verändernden Altersaufbaus unserer Gesellschaft hat das Interesse an den individuellen und gesellschaftlichen Ressourcen älterer Menschen spürbar zugenommen. (Kruse 2012, S.15)Bei einer ersten Betrachtung aus demographischer Sicht wird die Nutzung der neuen Medien insbesondere der jungen Generation zugeordnet. Der technologische Wandel wirkt sich aber nicht nur auf die jungen und/oder im Berufsleben stehenden Menschen aus, sondern auch auf die demografisch wachsende Gruppe der Seniorinnen und Senioren. Denn Menschen jeder Generation nutzen seit jeher das Modernisierungsangebot, welche der industrielle Fortschritt mit sich bringt und auch das Internet macht vor einem Viertel der deutschen Bevölkerung mit einem Alter von über 65 Jahre nicht halt. Die Zeit nach der Ausübung des Berufes nimmt auf Grunddemografischer Veränderungen einen immer größeren Zeitraum in der Lebensspanne ein. Vor allem der Anteil der über 80-Jährigen Menschen ist von einer hohen Zunahme gekennzeichnet, was sich mittelfristig noch weiter verstärken wird (Tesch-Römer, Wurm, Hoff, Engstler& Motel-Klingebiel 2006, S.12). [...]

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.