0

16:9 - Fürs Fernsehen in die Ferne

eBook - Reportagen vom Filmemachen

Erschienen am 23.10.2017, 1. Auflage 2017
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945378472
Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S., 8.42 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Inspirierende Einblicke in den Entstehungsprozess von Dokumentarfilmen, notiert aus der Perspektive einer Filmemacherin: Elke Werry erzählt in diesem Buch von Filmreisen zu Drehorten, die jenseits der üblichen Reiserouten liegen. Sie schildert die Dreharbeiten, die unter oft abenteuerlichen Umständen vonstatten gingen, und berichtet von ihren persönlichen Eindrücken über die Länder und die Menschen, denen sie begegnet. Die Geschichten spielen an staubigen Pisten in der Mongolei, bei den Konso in Äthiopien, im Hinterland von Ghana, im arktischen Eis, im unbekannten Libyen, Turkmenistan und sogar in Nordkorea."16 : 9 Fürs Fernsehen in die Ferne" beschreibt, wie die Alltagsrealität am Set aussieht, was beim Drehen daneben gehen kann oder welche Probleme Kamerafrauen in arabischen Ländern haben. Zugleich gibt die Autorin Einblicke in Geschichte und Gegenwart der Reiseziele, in die Schönheiten der Natur und die Bedeutung von Weltkulturerbestätten. Ein Buch, das Fernweh weckt, hinter die Kulissen von Fernsehproduktionen blicken lässt und dazu anregt, sich über Dokumentarfilme Gedanken zu machen.

Autorenportrait

Elke Werry studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg. (Sie liebt Bewegtbilder, Fernsehen und Kino.) Schon während des Studiums (unheilbar) mit dem Dokumentarfilmvirus infiziert, zog sie es vor, nach Abschluss ihrer Promotion nicht als Kunsthistorikerin im Museum zu arbeiten, sondern Filme zu machen. Seit mehr als 30 Jahren realisiert sie Dokumentationen, vor allem für Fernsehanstalten. Das Buch "16:9 Fürs Fernsehen in die Ferne" erzählt über ihre Arbeit an Drehorten in der fernen Welt, vom Aufprall auf die Wirklichkeit und von der Macht der Bilder.

Inhalt

Prolog: Dokumentarische LandschaftenDurch das Tor zum gelben Drachen ChinasNahaufnahmen aus NordkoreaNah bei Buddha in Anuradhapura, Sri LankaZu Gast bei Nomaden in der MongoleiOrchon-Tal, im Herzen der MongoleiLektionen in TurkmenistanSchnee von vorgestern in GrönlandBushmeat mit Palaversoße in GhanaBei den Konso in ÄthiopienUnbekanntes LibyenDer Duft Sansibars

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.