Beschreibung
Eistränen"Wenn die dunklen Schatten der Einsamkeitdir mitleidvoll die Seele küssen,dann fallen Eistränen vom Himmel."Melancholisch-morbide Gedichte über Liebe, Leid und Leidenschaften vereinen sich mit grausam-erotischen Bildern im Stile des "Surreal Act" zu einem Gesamtwerk der Lyrik, welches die Grenzen zwischen Hoffnung und Hass ineinander zerfließen lässt.Diese neuartige Kombination aus Gedichten und Bildern führt den offenen Leser an eine Schattenwelt des menschlichen Daseins.Ilona Weinberger traut sich das zu schreiben und zu präsentieren, was viele denken, aber nie darlegen würden. Wenn aus Liebe Hass wird, findet sie die richtigen Worte, um den Zwiespalt der Gefühle auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.Texte und Bilder führen den Betrachter in tiefe Abgründe und zu verborgenen Sehnsüchten - und offenbaren zugleich den Wunsch nach Akzeptanz und Liebe. Beeinhaltet neben den Gedichten 10 Farbbilder + 25 Schwarz-Weiß-Bilder
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Ilona Weinberger ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Sie ist eine vielseitige Künstlerin aus Hattingen. Sie entwirft Postkarten, Poster und Kalender mit Motiven aus der Hattinger Altstadt. Außerdem beschäftigt sie sich mit Lyrik und Psychologie, insbesondere mit Beziehungskonflikten und Kind-heitstraumata und mit künstlerischer Aktfotografie für die sie ihren eigenen, ganz besonderen Stil entwickelt hat: den "Surreal Act". Dieser Dreiklang zeigte sich auch bereits in ihrem ersten Buch "AK(T)zeptiert". Nicht zuletzt sei ihre Leidenschaft für den orientalischen Tanz erwähnt, den sie seit vielen Jahren als Tänzerin, Choreografin und Lehrerin ausübt. Viele weitere Eindrücke finden Sie auf: www.fotokunst-woman-act.com und www.bauchtanz-dina.de
Leseprobe
Liebe Leserinnen, lieber Leser, schön, dass auch Sie sich für Gedichte begeistern können, so wie ich es tue. Soweit ich zurückdenken kann, übten Gedichte immer schon eine starke Faszination auf mich aus. Besonders die Thematiken "Liebe, Leid und Leidenschaften" haben es mir angetan. Sind diese dann auch noch in einen romantisch mystischen Rahmen eingebettet, gehen meine Gedanken unbemerkt auf Reisen. Denn, mit einem Mal, wie aus heiterem Himmel, entsteht ein komplettes Gedicht vor meinem geistigen Auge. Genauso verhält es sich auch mit meinen Bildern. Auch sie stehen plötzlich, wie aus dem Nichts, vor mir und gehen mit den Gedichten eine Verbindung ein. Die Personen auf den Bildern zeigen sich nackt und schutzlos, so wie sie auf die Welt gekommen sind. Meine Gedichte und Bilder spiegeln die morbide Seite des menschlichen Daseins in all ihrer Verletzlich- und Zerbrech-lichkeit. Sie führen in tiefe Abgründe und in verborgene Sehnsüchte. Aber selbst in diesen eher negativ behafteten Gefühlen offenbart sich der Wunsch nach Akzeptanz und Liebe. Gedichte können psychologische Wegweiser sein. Durch sie öffnen sich in der Seele verborgene Türen. Freud hat einmal gesagt: "Träume sind der Königsweg zum Unbewussten." Ich möchte hinzufügen: "Gedichte auch!" Ilona Weinberger Leseprobe