0

Generationen

Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs

Erschienen am 01.09.2005, 1. Auflage 2005
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936096583
Sprache: Deutsch
Umfang: 354 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'68er-Generation', 'Generation Golf', 'Generation Ally' oder 'Generation Golfkrieg', 'Generationenvertrag oder 'Generationengerechtigkeit': In der Öffentlichkeit wird der Begriff der Generation geradezu inflationär gebraucht. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes hinterfragen die unterschiedlichen Gebrauchsweisen des 'Generationenbegriffs' und erkunden seine Relevanz für die Wahrnehmung und Deutung von Geschichte und Gesellschaft historisch, soziologisch, psychoanalytisch und medien- und kulturwissenschaftlich. Das gilt auch für seine Funktion als Handlungsbegriff. Damit gibt der Band nicht nur einen umfassenden und reflektierenden Überblick zur aktuellen Generationenforschung. Er lotet auch die Potentiale der Kategorie 'Generation' für eine moderne Sozialwissenschaft des 21. Jahrhunderts aus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH - Mittelweg 36 - 20148
verlag@hamburger-edition.de
Mittelweg 36
DE 20148 Hamburg

Autorenportrait

Heinz Bude, Prof. Dr. phil., Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

30,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

36,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen