0

Das Reich der Schwarzen Sonne

eBook - Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte

Erschienen am 30.10.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783928963039
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das ausführliche Werk zitiert Ungereimtheiten über die Entwicklung der Atombombe, sowohl auf Seiten NS-Deutschlands als auch der Achsen- und Siegermächte. Der Autor steigt in die Untiefen des erst kürzlich aufgedeckten SS-Geheimwaffenimperiums der Nazis unter Leitung von Hans Kammler, und spekuliert über exotische Technologien, die daraus hervorgegangen sein könnten. Anhand der MJ-12-Dokument zum Roswell-Absturz wird die These vertreten, dass das dort sowie in Kecksburg geborgene UFO irdischen Ursprungs sein könnte.Warum fürchteten die Allierten 1944 einen Atombombenangriff? Warum drohten die Sowjets, Giftgas gegen die Deutschen einzusetzen? Warum bestand Hitler darauf, dass der Krieg für das Dritte Reich nur dann zu gewinnen sei, wenn man Prag halten könne? Warum hatte es General Pattons 3. Armee so eilig, die Skoda-Werke in Pilsen einzunehmen, anstatt auf Berlin vorzurücken?Warum war die Atombombe, die die USA auf Hiroshima abwarfen, nicht zuvor getestet worden?Warum flog die Luftwaffe im Jahr 1944 knapp 20 km dicht an New York heran und wieder zurück?Auf der Suche nach Antworten auf all diese Fragen entführt Das Reich der Schwarzen Sonne den Leser in die Geschichte und die Grenzbereiche der Wissenschaft NS-Deutschlands. Ausgehend von der These, die Nazis hätten bereits Ende 1944 das Rennen um die Atombombe gewonnen, deckt Autor Joseph Farrell die geheime Forschung auf, die die Nazis im Bereich okkulter, alternativer Physik und neuer Energiequellen durchführten. Sein faszinierendes Werk schließt mit einem neuen Blick auf die Nazi-Legende vom Ursprung der UFOs, wobei seltsame Parallelen zwischen den UFO-Abstürzen von Roswell und Kecksburg mit supergeheimen SS-Projekten zutage treten.

Autorenportrait

Dr. Joseph P. Farrell begeisterte sich schon früh für Physik, Mathematik und Musik. Als Student entdeckte er sein Interesse an alten Schriften, und dies führte ihn 1987 zu einer Promotion in Patristik an der Universität von Oxford. Seine besondere Fähigkeit besteht darin, moderne Wissenschaft auf die Interpretation alter Texte anzuwenden. Seit sein Vater, ein Ingenieur, auf einer Urlaubsreise Josephs Interesse für die Große Pyramide weckte, ließ ihn die Leidenschaft an diesem Thema nicht mehr los. Joseph Farrell ist der Autor zahlreicher Bücher, die weltweit auf immer größeres Interesse stoßen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen