0

Abenteurer und Rebell

Ulrich Schmidl und die Entdeckung Lateinamerikas

Erschienen am 31.12.1996
15,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783927529731
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.5 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die große Sehnsucht nach Abenteuer und Reichtum, die mit der Entdeckung Lateinamerikas die Menschen überfällt, treibt auch den aus vornehmer Familie stammenden Ulrich Schmidl in die fremde Welt. In Antwerpen schließt er sich einer Expedition nach dem sagenhaften Silberstrom an und gründet dann an der Mündung des Rio de la Plata die spätere Hauptstadt Argentiniens: Buenos Aires. Der bekannte Schriftsteller Carlo Ross erzählt das wahre Leben eines Mannes im Zeitalter der Entdeckungen.

Autorenportrait

Carlo Ross Geboren 1928 in Hagen / Westfalen. Im Jahre 1942 wurde Ross aufgrund der Nürnberger Rassengesetze in das Ghetto Theresienstadt transportiert und war dort bis zur Befreiung 1945 inhaftiert. Abitur nach Kriegsende und anschließend Redaktionsvolontariat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sowie Ausbildung zum Fürsorger. Dann als Journalist in Westberlin, Herausgeber des "Berliner Heimatkalenders" und der "Berliner Seniorenpost". Carlo Ross lebt seit 1984 als freier Schriftsteller in Regensburg. 1994 erhielt er den Müller- Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur. ". aber Steine reden nicht", (1987), Empfehlungsliste des Gustav-Heinemann- Friedenspreises, Buch des Monats der Volkacher Akademie für Kinder - und Jugendbuchliteratur, Taschenbuchausgabe bei dtv "Nur Gedanken sind frei", (1989), Taschenbuchausgabe bei Arena "Michael im Teufelskreis", (1990), Preis für Leseratten der ZDF-Redaktion Kinder und Buch, Taschenbuchausgabe bei Arena "Im Vorhof der Hölle" (1991) Taschenbuchausgabe bei dtv, "Des Königs Kinder" (1994) Taschenbuchausgabe bei Lübbe, "Mordskameradschaft" (1995) Taschenbuchausgabe bei Bertelsman.