0

Chinesische Syndromdiagnostik

Der schnelle und sichere Weg zur Formulierung einer Chinesischen Diagnose in sieben Entscheidungsschritten mit einer differentialdiagnostischen Auflistung von 1700 Symptomen, Befunden und Indikationen

Erschienen am 20.04.2010, 3. Auflage 2010
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783927344310
Sprache: Deutsch
Umfang: 311 S., Illustrationen
Format (T/L/B): 2.7 x 27.4 x 20 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Chinesische Syndromdiagnostik beschreibt physiologische und pathologische Muster, die in jedem Kulturkreis Gültigkeit haben. Und jeder kann sie lernen, wenn er dem in diesem Buch beschriebenen strukturierten Weg folgt. In diesem systematischen Ansatz liegt die Einzigartigkeit dieses Buches. Sieben Schritte führen zu einer sicheren, umfassenden Syndromdiagnose. Zusätzlich wird der Leser von den grafischen Darstellungen der Syndrom-Netzwerke profitieren, denn selten kommen die Patienten mit einem klar abgegrenzten Syndrom in die Praxis. In schematischen Darstellungen werden die ätiologische und pathologische Entwicklung von Syndromen aufgezeigt und werden leicht differenzierbar. Im ausführlichen Anhang werden ca. 1 700 klinische Befunde und Symptome chinesischen Syndromen zugeordnet, nach den Stadien der Untersuchung, Befragung, Inspektion, Palpation, Auskultation und Olfaktion. Die Fallbeispiele im Text und ihre Lösungen im Anhang sind als praktische Übung aufbereitet und veranschaulichen das praktische Vorgehen. Dieses Buch ist jedem ans Herz zu legen, der die Syndromdiagnostik sicher erlernen und in der Praxis anwenden möchte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Systemische Medizin AG
info@verlag-systemische-medizin.de
Müllerstr. 7
DE 93444 Bad Kötzting