Beschreibung
Die Republik der Silberfische versammelt die neuen Gedichte von Mirko Bonné, Gedichte aus den letzten sechs Jahren, aus einer Zeit, als nichts blieb, wie es war: ein Haus, ein Garten, eine ganze Landschaft lösen sich vor den Augen des Lesers ebenso auf wie die Liebe, die sie einmal zusammenhielt. Bonnés Abschiedsgedichte bilanzieren und fragen, was dennoch bleibt. Der Zyklus Die Taubenuhr stellt den Übergang zum Leben in der Stadt dar, hat zum Thema aber auch die Zeit, Vergänglichkeit, Kindsein und Älterwerden. Zwei weitere Abteilungen öffnen den Raum: Gedichte über Orte, bereist und beschrieben in geographischer Folge: Beginnend in Hamburg führt die Reise bis an die finnische Grenze, dann über Sankt Petersburg, Berlin, Prag und Wien nach Irland, Südamerika bis zum südlichsten Postamt der Welt in der Antarktis. Welche Abgründe warten in der Vertrautheit? Liegt in der Offenheit eine Heimat?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Silke Tabbert
info@schoeffling.de
Kaiserstraße 79
DE 60329 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Sein vielfältiges uvre umfasst neben viel beachteten Romanen Gedichtbände, Erzählungen und Übersetzungen, darunter zuletzt Grace Paley, Henry James und Joseph Conrad. Für sein Werk wurde er mit dem Prix Relay (2008), dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis (2010) sowie dem Rainer-Malkowski-Preis (2014) ausgezeichnet und mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert.