0

Europäische Sagen

Gelesen von Peter Kaempfe, Igel-Genius, 2 CDs

Erschienen am 01.08.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783893532629
Sprache: Deutsch
Umfang: 95 Min.
Format (T/L/B): 1 x 14.2 x 12.5 cm
Lesealter: Interessenalter: 7-9
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

"Jedes Volk hat seine Sagen, seine Geschichten aus dem Volk. Sie gehören zu ihm wie das Land, wie die Berge und die Täler, in denen das Volk lebt." Dimiter Inkiow Dimiter Inkiow nimmt uns mit auf eine sagenhafte Reise durch Europa. Seine spannenden Geschichten aus fernen Zeiten führen von Skandinavien, England und Deutschland über die Schweiz, Frankreich Italien und Tschechien. Die Verschiedenartigkeit, aber auch die Gemeinsamkeiten der Länder Europas spiegeln sich in dieser abwechslungsreichen Sammlung wider. Außerdem zeigen Dimiter Inkiows fantasievolle und amüsante Neuerzählungen der alten Sagen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, wie spannend, witzig und unterhaltsam Kulturgeschichte sein kann. Ein Hörvergnügen für die ganze Familie.

Autorenportrait

Dimiter Inkiow ist in Bulgarien geboren und aufgewachsen und war 16, als er seine ersten Gedichte zu Papier brachte. Später schrieb er eine Komödie, wegen der er mit der damaligen bulgarischen Regierung in Konflikt geriet. Der Autor musste das Land verlassen und lebte seit 1965 in Deutschland. 1973 begann er, in deutscher Sprache zu schreiben. Dimiter Inkiow hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Sein erfolgreichstes Projekt aber war die Nacherzählung der griechischen Mythologie, umgesetzt bei Igel-Records auf zahlreichen Hörbüchern. Über 300.000 Exemplare wurden aus dieser Reihe verkauft. Dimiter Inkiow verstarb im Oktober 2006 in München.

Inhalt

Die Sagen Skandinavien: Der Brunnen der ewigen Jugend Skandinavien: Olaf Osteson und sein langer Schlaf England: Robin Hood, der grüne Räuber Deutschland: Wie Siegfried den Drachen besiegte Deutschland: Die Weiber von Weinsberg Schweiz: Warum Wilhelm Tell auf den Apfel schoss Italien: Die Gründung Roms Frankreich / Spanien: Das Rolandslied Tschechien: Golem, der schreckliche Wächter aus Ton Griechenland: Wie der Wechsel der Jahreszeiten entstand