0

Die Welle

Das Symposium, Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie 10

Erschienen am 04.03.2010
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783891299524
Sprache: Deutsch
Umfang: 235 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Symposium "Die Welle" war eine Begleitveranstaltung der gleichnamigen Heidelberger Ausstellung (2008/09). Zum ersten Mal wurde dort die Welle als Bildgegenstand der Kunst thematisiert. Die Welle ist Urform der Natur und Kunst und prägt die beiden bedeutendsten Kunstrevolutionen der letzten 400 Jahre, den Realismus der holländischen Kunst des 17. Jahrhunderts und die Entgegenständlichungstendenzen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Flüssige wird Leitmotiv der Moderne. Die Welle spielt eine zentrale Rolle als Metapher und Symbol in Dichtung und Denken.

Weitere Artikel vom Autor "Hans-Günther Schwarz/Geraldine Gutiérrez de Wienken/Frieder Hepp"

Alle Artikel anzeigen