0

Die Schatten der Globalisierung

Erschienen am 06.03.2002
Auch erhältlich als:
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886807536
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 14.5 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

»Stiglitz ist der zur Zeit bedeutendste, kreativste und einflussreichste Wirtschaftswissenschaftler.« Die Zeit »Stiglitz ist ein Insider, er ist Rebell und Ankläger.« Stern "Das ist ein spannendes Buch, weil es vorführt, dass das Fortbestehen der Gesellschaft auf dem Spiel steht, wenn die Politik nicht Schritt hält mit der wirtschaftlichen Globalisierung. Der Stiglitz-Bestseller "Die Schatten der Globalisierung" aus dem Jahre 2002 erfährt damit eine zukunftsorientierte Fortsetzung." Wirtschaft + Markt

Autorenportrait

Joseph Stiglitz, geboren 1943, war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, bevor er 1993 zu einem Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung wurde. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Heute lehrt Stiglitz an der Columbia University in New York und ist ein weltweit geschätzter Experte zu Fragen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft. Bei Siedler erschienen unter anderem seine Bestseller "Die Schatten der Globalisierung" (2002), "Die Chancen der Globalisierung" (2006) "Im freien Fall" (2010) und zuletzt "Der Preis der Ungleichheit" (2012).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen