Beschreibung
Inhaltsangabe- Vorwort Wolfgang Rathert: Ives' Vermächtnis Lucie Fenner: Erinnerung an die CollegeJahre. Musikalische Entlehnung in "Calcium Light Night" und "TSIAJ" von Charles Ives Giselher Schubert: Die 1. Klaviersonate von Charles Ives Dorothea Gail: Die 4. Symphonie von Charles Ives. Hermeneutik zwischen Programmmusik und absoluter Musik Denise von Glahn: Musikalische Stadtlandschaft: "Central Park in the Dark" Dieter Schulz: "Concord" und der amerikanische Transzendentalismus in Ives' Ästhetik. Zu den "Essays Before a Sonata" Abstracts Bibliografische Hinweise Zeittafel Autorinnen und Autoren
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München
Autorenportrait
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".
Leseprobe
Leseprobe