0

Einführung in die Unternehmensethik: Erste theoretische, normative und praktische Aspekte

Lehrbuch für Studium und Praxis, Schriften zum Internationalen Management 12

Erschienen am 15.06.2005, 1. Auflage 2005
22,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783879889433
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 220 S., 13 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Es ist kein Zufall, dass es in den USA, aber auch in Deutschland zu Wirtschaftsprozessen gekommen ist, in denen es um die Aufarbeitung von Betrügereien geht. Exemplarisch sei hier nur an Worldcom und Enron erinnert. Aber auch in der Mergers & Acquisitions-Szenerie treten Probleme auf, dass Personal massenhaft entlassen wird und Top-Manager Millionen Abfindungen erhalten. In der EU, aber auch weltweit werden Betriebsteile internationaler Unternehmen permanent verlagert, die mit Massenentlassungen einhergehen. Die Frage, die in der Betriebswirtschaft und bei Managern auftritt, heißt zuerst einmal, ob hier ein Corporate Governance Kodex hilft?Eine (kurze) Einführung in die Unternehmensethik kann hier eine erste systematische, methodische und pragmatische Reflexionsbasis legen. Unternehmensethik als angewandte Ethik will eine konzeptionelle Diskussion entfachen. Dabei wird auf bekannte Konzepte von Karl Homann, Horst Steinmann und Peter Ulrich zurückgegriffen. Es wird die derzeitige Praxis der Unternehmensethik diskutiert, konkret im Spiegel der Gesprächskultur zwischen Macht und Moral Dazu werden die Grundproblematik und -aufgaben sozialtechnischer Ethikmaßnahmen sowie der Deutsche Corporate Governance Kodex vorgestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Rainer Hampp Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH &
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Dipl.-Kffr. (FH) Cindy Friske. / Prof. Dr. Elmar Bartsch (em.), Universität Duisburg-Essen. / Prof. Dr. Wilhelm Schmeisser, Prof. an der FHTW und an der Universität Duisburg-Essen tätig, Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin.