0

Terra Brasilis

Die Entdeckung der neuen Welt

Erschienen am 26.08.2013, 1. Auflage 2013
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869640761
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 300 meist vierfarbige Abbildungen
Format (T/L/B): 2.5 x 24.7 x 18.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Entdeckung der Neuen Welten, als deren schillerndste die 'Terra Brasilis' gehandelt wird, ist ohne ihre Mythen wie die unberührte Natur, exotische Tiere, das Gold, der Edle Wilde und die großen Entdecker nicht zu denken. Dieser prachtvolle Bildband konzentriert sich aufdie Natur- und Kulturgeschichte und spannt den Bogen von Kolumbus' erster Sichtung Südamerikas im Jahr 1498 bis zu den wichtigsten aktuellen Sammlungen mit brasilianischem Natur- und Kulturgut in europäischen Museen. Zahlreiche historische Briefe, Tagebucheinträge und Reiseberichte - beispielsweise von Pedro Álvares Cabral, der als Entdecker Brasiliens gilt - werden ergänzt durch kulturwissenschaftliche Texte zur Flora und Fauna, darunter ein spannender Beitrag zu den Anfängen der tropischen Medizin in Brasilien um 1700, mit der sich die Hoffnung verband, durch die Erforschung neuer Erdteile auch alte Krankheiten bekämpfen zu können. Ein reichhaltiges Bildmaterial - naturkundliche Zeichnungen, Abbildungen von Artefakten und historische Fotografien - rundet den Band ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Parthas Verlag Berlin
sekretariat@parthasverlag.de
Liselotte-Herrmann-Str. 2
DE 10407 Berlin

Autorenportrait

Christian Welzbacher, geb. 1970, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik. Heute ist er als Kurator und Autor tätig. Zuletzt erschien von ihm bei Parthas "Durchs wilde Rekonstruktistan" und "Meine Welt ist nicht von Pappe. Ein Paul-Scheerbart-Lesebuch."

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen