0

Die Geschwindigkeitsfabrik

Eine fragmentarische Kulturgeschichte des Autounfalls

Erschienen am 05.08.2014, 1. Auflage 2014
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865992307
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie der Automobilismus aus der Gefahr der Geschwindigkeit die Mythen von Individualität und Freiheit hat werden lassen und warum das Traumauto nur eine Momentaufnahme aus den Kreisläufen der Geschwindigkeitsfabrik darstellt, erzählt dieses Buch. Indem es das Wort Schrott beim Wort nimmt und die abgeschnittenen Stücke zu einer Kulturgeschichte des Autounfalls montiert, werden technische, literarische und öffentliche Diskurse als Zusammenhänge sichtbar, in denen der Unfall immer schon zum Automobil gehört und seit einem Jahrhundert Sicherheitstechniken, öffentliche Debatten, Geschichten und Bilder produziert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Kulturverlag Kadmos Berlin
Wolfram Burckhardt
info@kulturverlag-kadmos.de
Waldenserstraße 2-4
DE 10551 Berlin

Autorenportrait

Dr. phil. Matthias Bickenbach ist apl. Professor für neuere dt. Literatur und Medienwissenschaft an der Uni v. Köln. Michael Stolzke ist Geschäftsführer der Internet-Agentur Digitale Zeiten GmbH in Köln.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

28,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch