Beschreibung
Zwölf umfassende Porträts hochinteressanter Flugzeugtypen und -Projekte wie Heinkel He 119, Junkers Ju 388 und 488, Focke-Wulf Fw 191, Blohm & Voss Bv 155 oder Messerschmitt Me 163. Mit über 200 Fotos und 60 Profilzeichnungen! Ein spezieller Beitrag widmet sich den Tarnschemen und Markierungen und beinhaltet eine detaillierte Kennungs- und Markierungsliste. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für flugzeughistorisch Interessierte und Modellbauer!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
GeraMondVerlag GeraMond Verlag
josef.resele@isp.gmbh
Infanteriestraße 11a
DE 80797 München
Autorenportrait
Herbert Ringlstetter arbeitet als freier Autor und Grafiker. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der historischen Luftfahrt, insbesondere der 1930er- und 1940er-Jahre. Selbst seit dem 21. Lebensjahr als Privatpilot in der Luft, beschäftigt ihn nicht nur die theoretische Seite der Fliegerei. Seit 2000 erscheinen seine luftfahrthistorischen Arbeiten, wozu auch zeichnerische Darstellungen der damaligen Maschinen gehören, in Fachzeitschriften aber auch Büchern im In- und Ausland. In »FLUGZEUG CLASSIC« nimmt seine Serie »Typengeschichte« einen festen Platz ein.