0

Qualifikationsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Empirische Befunde zur DaF-Lehrerausbildung in Polen, Reihe Pädagogik 38

Erschienen am 15.08.2010, 1. Auflage 2015
23,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862260201
Sprache: Deutsch
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Globalisierung des Arbeitsmarktes erfordert neben der beruflichen Qualifikation zunehmend Fachsprachenkenntnisse mit Praxisbezug sowie interkulturelle Kompetenz. Diesen Anforderungen müssen auch die Ausbildung der Fremdsprachenlehrer/-innen sowie die Fremdsprachendidaktik gerecht werden. Am Beispiel des Arbeitsmarktes in Polen ermittelt die Autorin, ob und inwiefern die Lehrerausbildung für Deutsch als Fremdsprache (DaF) mit den aktuellen Anforderungen konform gehen. Die Arbeit liefert Antworten auf folgende Kernfragen: -Welche Erwartungshaltung haben deutsche Geschäftsleute in Polen hinsichtlich der jungen polnischen Absolventen/-innen in Bezug auf ihre sprachliche und interkulturelle Kompetenz? -Welcher Stellenwert wird dem Wirtschaftsdeutsch und der interkulturellen Kompetenz von den Studierenden und DaF-Lehrern/-innen sowie den Germanistikdozenten /-innen eingeräumt? Dieses Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur konzeptionellen Gestaltung der Lehrerausbildung, die auf der ermittelten Theorie-Praxis-Diskrepanz zwischen der Lehrerausbildung und den Qualifikationsanforderungen des Arbeitsmarktes basieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Centaurus in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Maria A. Marchwacka arbeitet als Lehrkraft für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Berlin und als Dozentin an der Hochschule Zittau/Görlitz in der Fakultät für Sprachwissenschaft tätig. Berufserfahrung sammelte sie sowohl als Lehrerin in Kalisz und Dozentin an Lehrerkollegs in Danzig und Köslin (Polen) als auch als Sprach- und Kulturmittlerin in deutsch-polnischen Kooperationen