Beschreibung
Im Zauberwort der Dichtung, das aus dem Schauen mit den Augen des Herzens kommt, finden Mensch und Natur zu versöhnter Einheit. Darin liegt die Botschaft dieser märchenhaften Geschichte von einem Jungen, der im Garten der Vier Jahreszeiten die Kunst des Haiku-Dichtens lernt. Wie diesem jungen Menschen auf seinem Weg zum Wesentlichen des Lebens, so öffnet sich auch dem Leser der Sinn für die Sprache und die Herzmitte der Natur. Die poetische Erzählung und die zauberhaften Bilder dieses Buches führen auf den Pfad der Verwandlung: vom äußeren Sehen der Augen zum inneren Schauen des Herzens, bis hin zur Erlösung der in Einsamkeit und Gefühlskälte erstarrten Glasmenschen. Das Haiku-Märchen lehrt, ganz nebenbei, die äußeren und inneren Gesetze des Haiku. Märchen enthalten oft eine ganz praktische Nutzanwendung: Lernt Haiku dichten! rät dieses Märchen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Iudicium Verlag GmbH
Aimee Dornier
info@iudicium.de
Dauthendeystr. 2
DE 81377 München
Autorenportrait
Studium der Germanistik, Anglistik/Amerikanistik, Erziehungswissenschaft, Japanologie und Vergleichenden Religionswissenschaft. Erstes und Zweites Staatsexamen. 1984 Promotion zum Dr. phil. ("Der Einfluß des Haiku auf Imagismus und jüngere Moderne: Studien zur englischen und amerikanischen Lyrik", Universität Hamburg). 1984-1986 Redakteurin beim NDR-Fernsehen sowie freie Mitarbeiterin bei großen Printmedien wie "Die Welt" und "GEO". 1986-1991 Stellvertretende Konzernsprecherin der Beiersdorf AG. 1991-2009 Leiterin Strategische Zielgruppen, Beiersdorf AG. 1997 Ernennung zur Honorarkonsulin der Republik Lettland und seither Leiterin des Honorarkonsulats der Republik Lettland in Hamburg. Veröffentlichungen im In- und Ausland. Mehrere Literaturpreise (USA, Deutschland, Japan)