Beschreibung
Wandern einmal anders: Nicht in luftige Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch alte Baudenkmäler stehen. Für solches Besichtigungswandern ist Graubünden eine ideale Gegend, denn hier sind in den letzten dreißig Jahren dank Gion A.Caminada, Valerio Olgiati, Jürg Conzett und vielen anderen wegweisende Häuser und Brücken entstanden. Die Wanderungen führen außerdem zu fast allen Bauten des Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor, von seinen frühen und unbekannten Arbeiten in der Val Lumnezia über die Kapelle von Sogn Benedetg, die Therme Vals bis zu seinen neuen Holzhäusern in Vals. Himmelsleiter und Felsentherme führt auf 13 mehrtägigen Wanderungen zur Baukultur der Alpen und bietet eine umfassende Darstellung der zeitgenössischen Architektur Graubündens mit Bildern, Plänen und Texten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rotpunktverlag AG
Rotpunktverlag AG
info@rotpunktverlag.ch
Hohlstraße 86A
CH 8004 Zürich
Importeur:
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Prolit Verlagsauslieferung GmbH
gpsr@prolit.de
Siemensstraße 16
DE 35463 Fernwald
Autorenportrait
Ralph Feiner, geboren 1961, beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Architekturfotografie. Er lebt und arbeitet in Malans.