0

Betriebliche Ausbildungspartnerschaften von KMU - Vier Fallanalysen zu Struktur und Praxis

Fachbeiträge zur beruflichen Bildung

Erschienen am 27.11.2023, 1. Auflage 2023
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847428749
Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Ausbildungsbetriebsquote ist rückläufig und vor allem kleine Unternehmen ziehen sich aus der Ausbildung zurück. Verbünde werden bildungspolitisch als eine Möglichkeit propagiert, die Ausbildungsbeteiligung der Betriebe zu stabilisieren. Über die Gegebenheiten und Herausforderungen solcher Zusammenschlüsse ist jedoch wenig bekannt. Im Zuge von Fallstudien konnten vier unterschiedliche Beispiele für betriebliche Ausbildungspartnerschaften, bei denen sich allein ausbildungsberechtigte KMU mit einem oder mehreren anderen Betrieben zusammenschlossen, ausführlich untersucht werden. Dabei wurden Interviews mit Führungskräften, Personalverantwortlichen und sonstigen Akteuren auf der Organisationsebene, Ausbildern/Ausbilderinnen auf der Durchführungsebene und Auszubildenden geführt. Die Publikation gibt Einblicke in die Entstehung, Struktur und Praxis der Modelle, bündelt die Erfahrungen sowohl aus Sicht der Betriebe als auch der Auszubildenden und leitet aus dem Vergleich allgemeine Erfolgsfaktoren für die Anbahnung und Aufrechterhaltung solcher innovativen Organisationsformen ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstraße 7
DE 51379 Leverkusen-Opladen

Autorenportrait

Dr. Anke Bahl: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Anke Settelmeyer: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Dr. Regina Dionisius: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Dr. Margit Ebbinghaus: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Christine Schwerin: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Leonie Wetten: ehem. Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn