0

Ostelbischer Adel im Nationalsozialismus

eBook - Familienerinnerungen am Beispiel der Wedel, Formen der Erinnerung.

Erschienen am 17.07.2017, 1. Auflage 2017
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847007586
Sprache: Deutsch
Umfang: 199 S., 5.57 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Welche Rolle spielten wir im Nationalsozialismus? Das ist eine Frage, auf die viele deutsche Adelsfamilien keine Antwort haben oder die sie scheuen. Wolf Christian von Wedel Parlow gibt daher mit seiner Studie wichtige familienbiografische Einblicke und versucht, seine Familie zwischen Unterstützung und Ablehnung des NS-Regimes zu verorten. Nicht zuletzt porträtiert er einzelne Familienangehörige, die das Aufkommen des Nationalsozialismus als Erwachsene erlebt haben. Er zeigt, dass soziale Deklassierung und das Gefühl der Heimatlosigkeit in der verabscheuten Weimarer Republik unter den Wedel wichtige Gründe für ihre Annäherung an das Hitler-Regime waren. What role did we play in National Socialism? This is a question that many noble German families dread and often fail to be able to answer. With his study, Wolf Christian von Wedel Parlow thus provides significant family biographical insights and attempts to locate his family through both the support and the rejection of the Nazi regime. Not least, he portrays individual family members who had experienced the emergence of National Socialism as adults. It shows that social degradation and the feeling of homelessness in the abhorred Weimar Republic under the fronds did, in fact, prove themselves to be crucial reasons behind the convergence to the Hitler regime.

Autorenportrait

Dr. Wolf Christian von Wedel Parlow war bis 2002 akademischer Rat/ORat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Wuppertal. Er arbeitet als freier Autor in Wuppertal.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.