Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844805352
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 36 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Um die menschliche Rolle dem Pferd gegenüber zu verbessern, zeige ich auf, was das Pferd an Bedürfnissen aufgrund seiner Anatomie und Evolution hat und wie der Mensch diese Bedürfnisse befriedigen könnte. Die Übungen im Buch helfen, dass der Mensch seine Rolle bewusst einnehmen kann. Meine Erfahrung mit den vielen Menschen die ich rund um das Thema Pferde treffe ist, dass es wenig Aufklärung darüber gibt, dass die Hufe überlebenswichtige Funktionen für das Pferd haben. Sehr viele Menschen, gehen noch einmal ganz anders mit ihren Pferden um, wenn sie dieses Wissen haben. Mein Buch vermittelt dieses und weiteres Wissen auf sehr einfach verständliche Art und Weise. Wissen ermöglicht Handlungsspielräume. Menschen treffen dann ihre Entscheidungen, vielleicht auch die Entscheidung für Hufeisen, wesentlich bewusster als vorher. Sie hören sicherlich auch etwas genauer hin, wenn das Pferd sich einmal nicht so wohl fühlt (extra Kapitel). Das Ziel meines Buches ist es, den Besitzern und Reitern ganz konkrete Handlungsspielräume aufzuzeigen, damit sie mit Ihren Pferden eine vertrauensvolle und bewusst gelebte Beziehung eingehen können. Und genau das wünscht sich jedes Pferd.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Geboren 1970 in Wiesbaden. Diplomphysikerin und Hufpfleger. Seit 2004 als Hufpfleger aktiv, seit 1999 intensive Erfahrungen mit Pferdehaltung. Die eigenen 9 Pferde leben in einem Naturstall. In diesem Stall begegnen täglich Kleinkinder bis hin zu Erwachsenen, jeder auf seine Art und Weise, unseren Pferden und Ziegen. Wir nennen es nicht Reitunterricht, weil sehr viel mehr als nur Reiten dazu gehört, mit Pferden umgehen zu lernen. Wir nennen es "Pferde-begegnung".
Schlagzeile
Ein Ratgeber, der die Welt verändert!