0

Jedem sein eigenes Tempo

52 Tiergedichte für Jung und Alt

Erschienen am 15.09.2011
Auch erhältlich als:
8,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842376939
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 23 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wolfgang Rinn Jedem sein eigenes Tempo 52 Tiergedichte für Jung und Alt Mal heiter, mal besinnlich, ersteht die Wunderwelt der kleinen Tiere mit ihren liebenswerten, charakteristischen Eigenschaften, oftmals sehr vertraut und schelmischen Blicks auf menschliche Schwächen und Eigenheiten, in stillem, unausgesprochenem Wetteifer, wenn es um die jeweiligen Fähigkeiten geht, gleichzeitig auch als lebendiger Hinweis auf das Schöpfungsgeschehen und seine reiche Vielgestaltigkeit. Die Unscheinbarkeit der Natur weitet sich zu einem bewundernswerten Panorama für die Menschen, sofern es ihrem Erleben zugänglich ist. Das wollen diese Tiergedichte vermitteln und wenden sich dabei an Jung und Alt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wolfgang Rinn, 1936 in Tübingen geboren, war viele Jahre als Sonderpädagoge in der Behindertenarbeit tätig. Er fing erst in höherem Lebensalter mit 56 Jahren an Gedichte zu schreiben und veröffentlichte seit 1998 in regelmäßigen Zeitabständen Lyrikbände zu verschiedenen Lebensbereichen wie Sterben und Tod, aber auch Tier- und Blumengedichte und Meditationen zu Kreuzwegstationen Christi. Die letzte Veröffentlichung sind Vogelgedichte. Darüber hinaus ist er in zahlreichen Anthologien und Tageszeitungen sowie im Internet vertreten. Immer wieder hält er auch öffentliche Lesungen bei Altennachmittagen in Kirchengemeinden. Er lebt in Reutlingen. Die Fotografin: Ursula Schmalzried fotografiert leidenschaftlich gerne, mit wachem Blick für interessante Dinge in ihrer Umgebung, und besitzt inzwischen ein umfangreiches Archiv vor allem mit eindrucksvollen Naturaufnahmen. Sie lebt heute in Pfullingen.