Crowdfunding und andere Formen informeller Mikrofinanzierung in der Projekt- und Innovationsfinanzierung
ISI-Schriftenreihe 'Innovationspotenziale', ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Hemer, Joachim/Schneider, Uta/Dornbusch, Friedrich u a
Erschienen am
21.11.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839603130
Sprache: Deutsch
Umfang: 153 S., zahlr. farb. Abb. und Tab.
Format (T/L/B): 1 x 23.4 x 16.6 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Bericht gibt - anhand realer Beispiele - einen ersten Einblick in das Phänomen "Crowdfunding". Das ist eine neue Form der Frühfinanzierung von innovativen und kreativen Projek-ten (einschließlich Forschungsprojekten) und Existenzgründungen durch Kleinstbeiträge informellen Privatkapitals von Individuen der Web-Community (der "Crowd"). Er beschreibt die unterschiedlichen Ausprägungen von Crowdfunding, klassifiziert sie und diskutiert dessen Chancen, Risiken und Relevanz für seine wichtigsten Einsatzfelder (kreative oder soziale Projekte, innovative Unternehmensgründungen, Technologie- und Forschungsprojekte). Abschließend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit staatlicher Regulierung und Förderung erörtert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Fraunhofer Verlag
k.A.
verlag@fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart