0

Wasser am Limes und im Hohenloher Land - Geschichte und Gegenwart des Mains und seiner Hochwasser

Beiträge der DWhG-Tagungen in Öhringen und in Würzburg sowie weitere wasserhistorische Forschungsergebnisse

Erschienen am 10.01.2011, 2. Auflage 2011
47,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839186657
Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S., 60 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.1 x 27 x 19 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In Band 14 der Schriften der DWhG werden Beiträge der wasserhistorischen Fachtagungen in Öhringen (Oktober 2008) und Würzburg (Februar 28009) sowie weitere Fachbeiträge aus unterschiedlichen Bereichen und Epochen vorgelegt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Was macht ein Lateinlehrer, dessen Schüler bei einer Studienfahrt in Pompeji freudestrahlend feststellen, dass einige ,Weisheiten' über die Wasserversorgung der Stadt, die dieser Lehrer sich aus klugen Büchern angelesen und ihnen vorgetragen hatte, offensichtlich falsch sind? Zuerst lässt er den Spott seiner Schüler über sich ergehen. Dann fängt er an zu recherchieren, und weil er unverschämt viel Glück hat, bekommt er eine erste Forschungsgenehmigung, kann sehr bald so interessante Ergebnisse vorlegen, daß er von Jahr zu Jahr intensiver in Pompeji arbeiten darf, findet Kontakt zu kooperations-freudigen Archäologen, Wasserbauingenieuren, Mineralogen und anderen Fachleuten aus Deutschland, den Niederlanden und Italien, und am Ende wird er - inzwischen Mitt-Fünfziger - mehr oder weniger gezwungen, die Ergebnisse seiner Untersuchungen an der Katholischen Universität Nimwegen (NL) als Dissertation vorzulegen und anschließend als Buch zu publizieren.