0

Sexualität und Partnerschaft der Deutschen

eBook - Erkenntnisse aus den PARTNER-5-Studien

Erschienen am 01.10.2023, 1. Auflage 2023
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837979763
Sprache: Deutsch
Umfang: 369 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die Studie PARTNER 5 erforscht verschiedene Bereiche des Lebens, vor allem aber Partnerschaft und Sexualität. Hierbei geht es sowohl um die schönen Erlebnisse als auch um Grenzverletzungen und Gewalterfahrungen. Die Ergebnisse liefern eine konkrete und facettenreiche empirische Analyse aktueller Verhältnisse und dokumentieren den sexualkulturellen Liberalisierungsprozess in Deutschland. Die Autor*innen geben die Ergebnisse der Studie wieder, die wesentliche Prozesse des sexualkulturellen Wandels herausstellen, wie die Geschlechterangleichung in sexuellen und partnerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen, die Durchsetzung der Verhandlungsmoral, die Diversifizierung geschlechtlicher Identitäten, Orientierungen und Praktiken, die Sensibilisierung gegenüber sexualisierter Gewalt und die Medialisierung sexueller Umgangsformen. Mit Beiträgen von Gustav-Wilhelm Bathke, Eva Kubitza, Gunter Schmidt, Kurt Starke, Maria Urban, Heinz-Jürgen Voß, Cornelia Weller und Konrad Weller

Inhalt

VorwortKonrad Weller& Heinz-Jürgen Voß1 Die PARTNER-Studien Geschichte und VorgeschichteKurt Starke2 Die PARTNER 5-Studien unter Erwachsenen und Jugendlichen 2020/2021Beschreibung der Stichproben und historischen VergleichsmöglichkeitenKonrad Weller3 Partnerschaft Wünsche, Erfahrungen, EinstellungenKonrad Weller4 Sexuelle Aktivität sexuelle PraktikenKonrad Weller5 Lust und LeidSexuelles Erleben und Probleme der partnerschaftlichen SexualitätKonrad Weller6 Medienvermittelte SexualitätKonrad Weller7 Die Bedeutung von Digitalisierung für die sexuelle Sozialisation Jugendlicher und Angebote der Sexuellen BildungMaria Urban8 Erfahrung mit und Einstellungen zum SchwangerschaftsabbruchCornelia Weller& Konrad Weller9 Geschlechtliche und sexuelle PluralisierungDie Stichprobe der Diversgeschlechtlichen sowie Aspekte sexueller Diversifizierung in der PARTNER 5-StudieHeinz-Jürgen Voß10 Sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte GewaltKonrad Weller11 Familiäre Herkunftsbedingungen und Erfahrungen mit Partnerschaftsgewalt und Formen sexueller GewaltGustav-Wilhelm Bathke12 Das Anzeigeverhalten bei sexuellen ÜbergriffenKonrad Weller13 Perspektiven auf den Anzeigenverzicht bei FrauenEva Kubitza14 Forschung in der Pandemie: Das Leben in Zeiten von CoronaKurt Starke& Gustav-Wilhelm Bathke15 Leipzig Hamburg und zurückGunter Schmidt und Konrad Weller im Gespräch

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.