0

Psychoanalyse leben und bewahren

eBook - Für ein kollegiales Miteinander in psychoanalytischen Institutionen

Erschienen am 01.02.2022, 1. Auflage 2022
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837978261
Sprache: Deutsch
Umfang: 247 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wie können wir die Psychoanalyse durch gute Zusammenarbeit bewahren? Bei der Diskussion über psychoanalytische Institutionen geht es häufig um Unzufriedenheit mit dem kollegialen Miteinander. Vor diesem Hintergrund beleuchten neun AutorInnen die institutionelle Dynamik in psychoanalytischen Organisationen ein Thema, das lange Zeit ein Stiefkind der Psychoanalyse war, jedoch heute immer mehr an Bedeutung gewinnt.Vorgestellt wird ein breites Spektrum möglicher Probleme sowie Ursachen von Unbehagen. Überlegungen aus unterschiedlichen Perspektiven regen zur Reflexion und Diskussion institutioneller Zusammenarbeit in psychoanalytischen Gruppen, Instituten und Gesellschaften an. Vor einem historischen Hintergrund wird gezeigt, wie institutionelle Probleme von Generation zu Generation weitergegeben werden. Gemeinsam ist allen AutorInnen die Betonung des Miteinanders als Basis einer gemeinsamen Verantwortungsethik, die nur dann verwirklicht werden kann, wenn jedes Gruppenmitglied bereit ist, ein Stück Selbstanalyse »als soziales Wesen in der Gemeinschaft« zu betreiben und kritisch zu prüfen, wie es zu einer kollegialeren Ethik und zu einem konstruktiven Arbeitsklima in der Gruppe beitragen kann.Mit Beiträgen von Stefano Bolognini, Cláudio Laks Eizirik, Serge Frisch, Gabriele Junkers, B. Miguel Leivi, Philip Stokoe, Martin Teising, David Tuckett und Harriet L. Wolfe

Inhalt

Wie es zu diesem Buch kamGabriele JunkersDie Institutionalisierung der PsychoanalyseMartin TeisingDer Psychoanalytiker und seine GesellschaftSerge FrischContainment und Weiterentwicklung einer bewahrenden Institution eine Herausforderung für PsychoanalytikerGabriele JunkersDer Geschwisterkomplex und die GeschwisterbindungKonfliktreaktivierung und -verarbeitung in psychoanalytischen InstitutionenHarriet L. WolfeGedanken zur institutionellen Familie des Analytikers und der Vorschlag für eine vierte Säule in der AusbildungAspekte und Probleme der Übertragungsdynamik während der psychoanalytischen AusbildungStefano BologniniNeugier, der Realität ins Auge sehen und der Widerstand gegen die Strukturierung psychoanalytischer OrganisationenPhilip StokoeEinige dunkle Seiten des institutionellen Lebens und der institutionellen IntimitätB. Miguel LeiviPsychoanalytische Institutionen und wie sie der Psychoanalyse helfen werden wenn wir sie lassen David TuckettNeue psychoanalytische Gruppen entwickeln, halten und containenCláudio Laks EizirikAusblickGabriele JunkersAbkürzungsverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.