0

Der Drehbuchautor

USA - Deutschland. Ein historischer Vergleich, Histoire 86

Erschienen am 02.03.2016, 1. Auflage 2016
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837633740
Sprache: Deutsch
Umfang: 414 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 22.6 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Was kennzeichnet die Professionsgeschichte der Drehbuchautoren? Juliane Scholz' kultur- und medienhistorische Studie zeichnet die wechselvolle Berufsgeschichte deutscher und amerikanischer Drehbuchautoren nach, die durch vielfältige berufliche Rollen und Anforderungen ebenso geprägt ist wie durch ein Changieren zwischen künstlerischem Selbstverständnis und kommerzieller Auftragsarbeit. Es entsteht das Bild eines Medienberufs, der zur Zeit des Nationalsozialismus, während der DDR-Diktatur und während der Kommunistenverfolgung in den USA politisch instrumentalisiert wurde und nicht zuletzt deshalb auf die ambivalente Stellung von Kulturschaffenden im 20. Jahrhundert verweist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Juliane Scholz (Dr. phil.), geb. 1983, Kultur- und Medienwissenschaftlerin, ist Absolventin der 'Graduate School Global and Area Studies' an der 'Research Academy Leipzig'. Sie lehrte und forschte am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte der Moderne, Mediengeschichte sowie Exil und Migration.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

21,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

42,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

35,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen