0

Mit Molekülen spielen

Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien, Science Studies

Erschienen am 10.12.2015, 1. Auflage 2016
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837632026
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 13 s/w Illustr., 5 farbige Illustr., 18 Il
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wie antwortet universitäre Grundlagenforschung auf die an sie herangetragenen gesellschaftlichen Anforderungen nach 'Nützlichkeit' und 'Transparenz'? Und wie können wissenschaftshistorische Ansätze zum Verständnis einer Zukunftstechnologie beitragen?Am Fallbeispiel Münchens untersucht Christian Kehrt die Entstehung nanotechnologischer Forschungsfelder und fragt unter Einbeziehung politischer, wirtschaftlicher, medialer und historischer Perspektiven danach, ob sich hier ein grundlegender Wandel der Wissenschaftskulturen abzeichnet. Kontinuitäten zeigen sich insbesondere im Bereich der experimentellen Halbleiter- und Biophysik, deren Akteure sich in den 1990er-Jahren am forschungspolitisch motivierten Diskurs der Nanotechnologie neu orientiert haben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen