0

Zitieren, appropriieren, sampeln

Referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten, Kultur- und Medientheorie

Erschienen am 22.01.2014
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837623307
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 42 s/w Illustr., 42 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 22.6 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Alter Wein in neuen Schläuchen oder originelle Neubearbeitung von bereits Bestehendem? Ein Blick auf den aktuellen künstlerischen Umgang mit dem, was vorher war.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Frédéric Döhl (PD Dr. phil. Dr. iur.), geb. 1978, ist Strategiereferent der Deutschen Nationalbibliothek und Privatdozent am Institut für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kulturerbe und digitaler Wandel, Adaptation Studies, Genretheorie und -geschichte, Digital Humanities, Musikjournalismus und -vermittlung sowie Urheber- und Medienrecht. Sein Publikationsfokus liegt auf der Musikkultur ab 1990. Renate Wöhrer (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 626 der Freien Universität Berlin.