0

Spielformen des Selbst

Das Spiel zwischen Subjektivität, Kunst und Alltagspraxis, Edition Kulturwissenschaft 2

Erschienen am 18.07.2012, 1. Auflage 2017
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837614169
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S., 9 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 23 Il
Format (T/L/B): 2.1 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Ansprüche des abendländischen Subjekts lassen sich heute nicht mehr im Ernst behaupten. Vielleicht aber im Spiel? Die kulturwissenschaftlichen Analysen zeigen die wiedergefundene Leichtigkeit des Subjekts im Medium des Spiels.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Regine Strätling ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Komparatistik/Vergleichende Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen